
Gerade im Vergleich zu den altbekannten Zeichentrickfilmen von Disney, die mit viel Musik erzählerische Schwächen zu kaschieren versuchten, überzeugt Pixar fast immer auf voller Linie und erhält dem Studio des Erfinders von Micky Maus und Co. seinen guten Ruf. Zuletzt litt dieser jedoch ein wenig unter der zunehmenden Auspressung der Cash-Cows, also der großen Serien. Mit „Toy Story 3“ und „Cars 2“ sowie dem Ende des Jahres kommenden „Monster AG 2“ setzte man auf Sequels zu altbekannten Formaten, die natürlich lange nicht so innovativ sind wie ihre großartigen Erstlinge.
Da kommt „Merida – Legende der Highlands“ (OT: „Brave“) gerade recht, stoppt den Fortsetzungswahn ein wenig und scheint nach ersten Presserezensionen ebenso gut zu sein wie viele der alten Meisterwerke der Animationsschmiede – Filmstarts.de spricht vom „begeisterndste[n] Animationsfilm des Jahres“ und gibt 4.5 von 5 Punkten. „Merida“ erzählt die Geschichte der gleichnamigen schottischen Prinzessin, die durch ihre Abenteuerlust ein ums andere Mal gegen die Etikette am königlichen Hofe verstößt. Außerdem hat die talentierte Bogenschützin etwas gegen den Plan ihrer Eltern, sie mit einem von drei Sprösslingen der im Königreich ansässigen Clans zu vermählen …
Wer nicht bis zum Kinostart am 2. August warten möchte, kann sich die Zwischenzeit mit einem Besuch der offiziellen Seite, des reichlich gefüllten Youtube-Kanals, der Facebook-Präsenz oder auch des obligatorischen Merchandise-Stores vertreiben.
Prognose: Mit „Merida“ erwartet uns nach einigen innovationsarmen Fortsetzungen endlich wieder ein neuer Kracher aus dem Hause Disney Pixar.