Zack Snyder führt die zahlreichen Charaktere erst nach und nach ein, was für Nichtkenner der Comic-Vorlage enorm wichtig ist, um nicht mit Informationen erschlagen zu werden. Trotz der langen Einleitung ist sein Blockbuster vor allem zu Beginn sehr kurzweilig inszeniert, genial gefilmt und geschnitten. Die musikalische Untermalung reicht von zeitlosen Klassikern (Simon & Garfunkel, Leonard Cohen) bis zu elektronischer Musik (Philip Glass – Koyaanisqatsi), hat kaum Aussetzer (etwa Nenas 99 Luftballons) und ist größtenteils passend wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge. Und dennoch: Dies alles gilt hauptsächlich für die erste Hälfte des Films, denn gegen Ende wirkt der Streifen mitunter recht einfallslos, verliert sich teilweise in seinen ansonsten interessanten philosophischen Diskussionen. Das ist schade und kostet letztlich das sicher geglaubte Einser-Zeugnis. Auf technischer Seite gibt es dagegen nichts zu meckern, das DVD-Bild wirkt knackig und detailreich, der Sound eignet sich hervorragend für die Demonstration druckvoller Surround-Anlagen. Als Bonus gibt es leider nur ein Featurette, das zeigt, dass viele der technologischen Spielereien durchaus realistisch sind. Alles in allem kann man also mit einem Kauf nicht viel verkehrt machen. Man sollte nur nicht zu viel erwarten…
Bild: sehr gut
Ton: sehr gut
Synchronisation: sehr gut
Musik: gut
Schauspielerische Leistung: sehr gut
Drehbuch/Regie: gut
Kamera: sehr gut
Extras: befriedigend
Gesamtwertung: GUT – Note 1,8